MBSE Consulting

Komplexität in Klarheit verwandeln.
Zufriedene Kunden aus Mittelstand und Konzernen

Model-Based Systems Engineering (MBSE) Consulting als Produktivitätstreiber

Die Entwicklung technischer Systeme wird immer komplexer – und genau hier setzt MBSE Consulting an: Mit maßgeschneiderter Beratung und modernen Methoden unterstützen wir Unternehmen dabei, die zunehmende Vernetzung von Software, Mechanik und Elektronik effizient zu beherrschen. Fehlende Abstimmung zwischen Anforderungen, Design und Test, hohe regulatorische Anforderungen und neue Technologien stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Traditionelle, dokumentenbasierte Methoden stoßen dabei schnell an ihre Grenzen: Sie kosten Zeit, erschweren Transparenz und behindern die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.

Model-Based Systems Engineering (MBSE) bietet die Lösung. Durch digitale, strukturierte Modelle schafft MBSE mehr Transparenz, minimiert Risiken und fördert die interdisziplinäre Teamarbeit und macht so Entwicklungsprozesse auch bei wachsender Komplexität effizient und nachvollziehbar.

Unsere Leistungen im MBSE Consulting

Mit strategischer Herangehensweise und bewährten Entwicklungsprozessen schaffen wir maßgeschneiderte MBSE-Methoden, die perfekt auf Ihre Unternehmensanforderungen abgestimmt sind. Dabei verbinden wir methodische Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit für nachhaltige Implementierung.

Unser Entwicklungsansatz:

Effiziente und konsistente Modellierung

  • Einheitliche Standards – SysML-Standards minimieren Fehlerquellen und erhöhen Wiederverwendbarkeit von Modellbausteinen
  • Klare Strukturen – definierte Abstraktionsregeln sorgen für nachvollziehbare Modellhierarchien
  • Methodische Konsistenz – durchgängige Anwendung bewährter Modellierungsprinzipien

Durchgängige Traceability und Dokumentation

  • Vollständige Verknüpfung – konsistente Verbindung von Requirements, Funktionen und Komponenten steigert Transparenz
  • Integrierte Dokumentation – Confluence-Handbuch sowie Jira-Integration sichern Versionskontrolle und Prüfpfade
  • Nachverfolgbarkeit – lückenlose Dokumentation aller Entwicklungsschritte

Nachhaltige Kompetenzentwicklung

  • Praktisches Training – gezieltes Coaching ermöglicht Ihrem Team die selbstständige Weiterentwicklung der MBSE-Methode
  • Best-Practice Transfer – bewährte Beispiele und Checklisten unterstützen bei der täglichen Anwendung
  • Kontinuierliche Verbesserung – regelmäßige Optimierung der Methoden basierend auf Projekterfahrungen

Schnellere Time-to-Market und geringeres Risiko

  • Frühe Validierung – rechtzeitige Überprüfung von Schnittstellen und Systemfunktionen reduziert Nacharbeiten
  • Wiederverwendbare Bausteine – modulare Modellkomponenten beschleunigen Folgeprojekte und minimieren Projektrisiken
  • Effiziente Entwicklung – strukturierte Methodik verkürzt Entwicklungszyklen nachhaltig

Mit gezielter Unterstützung und bewährten Implementierungsstrategien begleiten wir Ihr Team bei der erfolgreichen Einführung und Optimierung von Model-Based Systems Engineering. Dabei verbinden wir methodische Exzellenz mit praktischer Umsetzung für nachhaltigen Projekterfolg.

Unser Support-Ansatz:

Begleitung und nachhaltige Integration

  • Gezieltes Coaching – Unterstützung der Entwickler mit individuellen Hands-On Hilfestellungen
  • Methodendokumentation – Erstellung und Bereitstellung praxisgerechter Dokumentation über Confluence
  • Workflow-Integration – Abbildung der Methode in Jira-Workflows zur effizienten Projektsteuerung

Praxisnahe Beratung

  • Modellabstraktion – Fokus auf funktionsorientierte und effiziente Systemmodellierung
  • Modelloptimierung – Strukturierung und Bereinigung bestehender Modelle zur besseren Nutzung
  • Kontinuierliche Verbesserung – laufende Anpassung der Methoden an Projektanforderungen

Operative Exzellenz

  • Vor-Ort Support – direkte Unterstützung in Ihren Projekten und Arbeitsumgebungen
  • Remote Begleitung – flexible Betreuung durch Workshops und Coaching-Sessions
  • Best-Practice Transfer – Implementierung bewährter Methoden und automatisierter Prozesse

Mit fundierter Expertise und bewährten Methoden aus der Praxis entwickeln wir maßgeschneiderte Schulungskonzepte für die komplexesten Anforderungen im Model-Based Systems Engineering. Dabei verbinden wir theoretisches Fundament mit direkter Anwendbarkeit im Projektalltag.

Unser Schulungsansatz:

Praxisnahe Inhalte und Formate

  • Zielgruppengerechte Schulung – vom Einsteiger bis zum Deep-Dive für Experten
  • Hands-on Modellierung – direkte Anwendung in SysML und etablierten Tools wie Cameo/MagicDraw
  • Flexible Durchführung – Präsenz, Live-Online oder Hybrid nach Ihren Anforderungen

Nachhaltige Begleitung

  • Projektunterstützung – individueller Support für den erfolgreichen Transfer ins Tagesgeschäft
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung – Troubleshooting und Sparring bei der MBSE-

Anwendung

  • Aktuelle Entwicklungen – regelmäßige Updates zu SysML V2 und Toolinnovationen
    Fundierte Expertise
  • Zertifizierte Kompetenz – SE-ZERT Level B Qualifikation mit langjähriger Praxiserfahrung
  • Branchenkenntnis – bewährtes Know-how aus Automotive, Luft- und Raumfahrt sowie Rail-Industrie
  • Projekterfolg – erfolgreiche Begleitung nationaler und internationaler Projekte

Diesen Impact generiert MBSE Consulting

MBSE1

Unsere MBSE-Implementierung ermöglicht es, auch hochkomplexe Systeme über den gesamten Lebenszyklus hinweg strukturiert zu beherrschen. Dadurch reduzieren sich Entwicklungsrisiken erheblich und die Systemqualität steigt messbar.

Durch zentralisierte Modelle schaffen wir eine gemeinsame Sprache zwischen allen Fachdisziplinen und eliminieren kostspielige Kommunikationsfehler. Teams arbeiten effizienter zusammen und Abstimmungsprozesse werden deutlich beschleunigt.

Vollständige Rückverfolgbarkeit von Anforderungen bis zur Implementierung schafft durchgängige Transparenz in allen Projektphasen. Änderungen und deren Auswirkungen werden sofort sichtbar, was Entscheidungen beschleunigt und Risiken minimiert.

Systematische Modellierung deckt Fehler und Inkonsistenzen bereits in frühen Entwicklungsphasen auf, bevor sie kostspielig werden. Dies reduziert Nacharbeiten erheblich und erhöht die Gesamtqualität des Systems.

MBSE verringert Redundanzen und beschleunigt Entscheidungsprozesse durch bessere Datenverfügbarkeit. Entwicklungszyklen verkürzen sich maßgeblich, was zu schnellerer Time-to-Market führt.

Strukturierte Modelle gewährleisten die lückenlose Einhaltung internationaler Standards und Richtlinien. Dies reduziert Compliance-Risiken und erleichtert Zertifizierungsprozesse erheblich.

Ihr Ansprechpartner für MBSE Consulting

Caspar Sunder-Plassmann

Principal und Experte für MBSE

Manuel Gramlich

Principal und Experte für MBSE

Case Studies – So konnten wir Unternehmen mit MBSE bereits weiterhelfen

Ein führender OEM aus der Automobilbranche stand vor der strategischen Entscheidung, hunderte Ingenieure und Techniker im modernen Systems Engineering und Model-Based Systems Engineering zu qualifizieren. Die besondere Herausforderung lag in der heterogenen Zielgruppe – von absoluten Einsteigern bis hin zu erfahrenen Entwicklern, von Studierenden bis hin zu Managern – alle sollten fit für SysML und Cameo/MagicDraw werden.

Kernprobleme:

  • Unterschiedliche Wissensstände und Aufgabenprofile der Teilnehmer
  • Notwendigkeit der schnellen Skalierung der Schulungsmaßnahmen
  • Anforderung an nachhaltige Kompetenzentwicklung im Unternehmen

Wir entwickelten modulare Schulungskonzepte für unterschiedliche Zielgruppen von Einsteigern bis zu erfahrenen Entwicklern und transferieren dabei SE-ZERT® Expertise sowie Best Practices aus der Praxis. Durch kontinuierliche Begleitung konnten wir nachhaltige MBSE-Kompetenzen aufbauen, die die digitale Transformation effektiv unterstützen.

  • Verbesserte Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen
  • Erhöhte Effizienz in der Systementwicklung
  • Solide Basis für weitere MBSE-Implementierungen

Model-Based Systems Engineering vs. Systems Engineering – Die Systeme im Vergleich

Systems Engineering (SE) folgt dem traditionellen, dokumentenbasierten Ansatz mit isolierten Spezifikationen und manueller Synchronisation. Model-Based Systems Engineering (MBSE) hingegen nutzt ein zentrales, digitales Systemmodell als „Single Source of Truth“.

Unsere Key Values im MBSE Consulting

01

Impact
Wir schaffen Ergebnisse, die einen bleibenden Unterschied machen. Mit unserer 20-jährigen Erfahrung und erprobten Best Practices ist es unser Anspruch Erwartungen zu übertreffen.

02

Eye Level
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und Respekt. Wir begegnen unseren Kunden wertschätzend auf Augenhöhe und bauen auf langfristige Beziehungen.

03

Go beyond
Unser Ansatz durchdringt die Grenzen einzelner Projektthemen. Wir vereinen Strategie, Business, IT und People zu einer Einheit, um nachhaltigen Erfolg zu sichern.

MBSE in der Praxis – Diese Herausforderungen
meistern wir mit Ihnen

Das Model-Based Systems Engineering bietet viele Vorteile – dennoch gibt es zahlreiche Herausforderungen bei der Einführung von MBSE in Unternehmen. Häufig fehlt es an Akzeptanz im Team, da Mitarbeitende nicht ausreichend überzeugt oder geschult sind. Auch eine fehlende oder uneinheitliche MBSE-Methodik kann zu ineffizienten Arbeitsweisen und Inkonsistenzen führen. Die Auswahl und Integration geeigneter Tools gestaltet sich oft komplex, was zu Reibungsverlusten und Systembrüchen führen kann. Zudem ist die Übertragung bestehender Daten in neue MBSE-Systeme zeitaufwendig und fehleranfällig. Die Integration mit bestehenden IT-Systemen ist häufig schwierig, da Kompatibilitätsprobleme auftreten können. Schließlich besteht die Gefahr, dass ohne klare Standards und nachhaltige Weiterentwicklung der langfristige Nutzen von MBSE verloren geht.

Wir kennen diese Herausforderungen durch über 20 Jahren Erfahrung am Markt. Unser MBSE Consulting unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Einführung geeigneter Tools, der Entwicklung und Standardisierung von Methoden sowie bei der Schulung der Mitarbeitenden. So stellen wir sicher, dass MBSE nachhaltig und effizient im Unternehmen verankert wird.

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

TISAX und ISO-Zertifizierung nur für den Standort in München

Ihre Nachricht




    *Pflichtfeld

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    Häufig gestellte Fragen zu MBSE Consulting

    Model-Based Systems Engineering (MBSE) ist ein methodischer Ansatz, der komplexe Systeme mit Hilfe digitaler Modelle entwickelt, dokumentiert und steuert. MBSE ermöglicht eine bessere Beherrschung von Komplexität, fördert die Zusammenarbeit zwischen Disziplinen und erhöht die Transparenz sowie Nachverfolgbarkeit im Entwicklungsprozess.
    MBSE Consulting beschleunigt die Einführung und Optimierung von MBSE in Ihrem Unternehmen. Sie profitieren von praxiserprobten Methoden, fundierter Schulung, individueller Projektbegleitung und nachhaltiger Kompetenzentwicklung. So werden Risiken minimiert, Entwicklungszeiten verkürzt und die Systemqualität gesteigert.
    Wir starten mit einer Bedarfsanalyse und Zieldefinition. Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Schulungs- und Implementierungskonzepte. Während der Umsetzung begleiten wir Ihr Team mit Coaching, operativem Support und methodischer Beratung – vor Ort oder remote. Nach Projektabschluss stehen wir für kontinuierliche Weiterentwicklung und Troubleshooting zur Verfügung.
    Wir arbeiten mit marktführenden MBSE-Tools wie Cameo/MagicDraw und setzen auf bewährte Methoden wie SysML. Unsere Konzepte sind flexibel und werden individuell an Ihre Anforderungen und bestehende IT-Landschaft angepasst.
    Unsere Berater verfügen über langjährige Praxiserfahrung, SE-ZERT®-Qualifikation und branchenübergreifendes Know-how. Wir bieten individuelle Lösungen, begleiten Sie ganzheitlich und setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Unsere Erfolge sind durch zahlreiche Projekte und Auszeichnungen wie „Top Consultant 2025“ belegt.
    Nach oben scrollen