
Broger
In unserer Design Thinking Basis Schulung verschaffen wir Ihnen einen Einstieg in das kundenzentrierte Design. Während der Schulung durchlaufen Sie in Teams den Design Thinking Prozess vollständig. Dabei lernen Sie, mit völlig neuen (zum Teil radikalen) Ideen Ihre Problemstellungen kundenzentriert anzugehen und durch leichtgewichtige Prototypen mit den Kunden zu validieren. Unsere Trainer vermitteln Ihnen dabei die Theorie und coachen Sie mit ihren Erfahrungen aus der Praxis. Am Ende des Tages verabschieden wir Sie mit einem Koffer neuer Methoden, die Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
In der Schulung lernen Sie die sechs Stufen des Design Thinking Prozesses kennen und durchlaufen alle Stufen anhand eines praktischen Beispiels.
Interesse und Offenheit für neue Ideen und Methoden.
Jeder, der einen ersten Einblick in den Design Thinking Prozess erhalten möchte oder Teams, die ein gemeinsames Verständnis von Design Thinking erarbeiten möchten.
Gerne bieten wir Ihnen auch eine maßgeschneiderte Lösung speziell für Ihre Fragestellungen an. Selbstverständlich auch an Ihrem Standort.
Alle Preise zzgl. 19% USt. * Frühbucherrabatt bis 4 Wochen vor Terminbeginn
Normalpreis: 700€ zzgl. 19 % USt.
Inkl. umfangreiche und hochwertige Schulungsunterlagen sowie Fotoprotokoll der Ergebnisse.
Teilnehmer: 5-10 Personen
Wissen direkt aus der Praxis. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Product Design und Design Thinking.
Matthias Müller ist Experte für Prozess- und Fachkonzeption, Projektmanagement und agile Methoden. Seit 12 Jahren berät er Automotive-OEMs in Individual- und PLM-Software und hat in diesem Rahmen Systeme, Oberflächen und Prozesse gestaltet. Dabei setzt er auf iterative sowie inkrementelle Methoden und stellt die frühzeitige und kontinuierliche Einbindung und Interaktion mit dem Anwender in den Fokus. Die Design-Thinking-Methode hat er vor mehreren Jahren kennengelernt und sich seit dem intensiv mit ihrem Einsatz und Möglichkeiten beschäftigt.
Sebastian Leblanc ist Experte für User Centered Product & Software Design im Bereich Fahrzeugabsicherung und Partnerintegration. Er berät Kunden im Automotive Sektor zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, fachlicher Vernetzung sowie zu agilen Transformationsvorhaben. Design Thinking und weitere Ansätze des User Centered Software Design stellen für ihn stets die Grundlage für die Konzeption von Digitalisierungslösungen dar.
Albert Broger begleitet als Agile Coach und Scrum Master Teams im Zuge agiler Transformationen bei unseren Kunden im Automotive-Sektor. Er kennt daher die vielen typischen Herausforderungen bei der Realisierung von IT-Projekten. Dabei coacht er die Teammitglieder sowohl im Einsatz von agilen Methoden, als auch in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zur Selbstorganisation. Als Consultant treibt er Change – und Entwicklungsprozesse voran und gibt sein Wissen sowie seine Erfahrung in verschiedenen Trainingsformaten an Kollegen und Kunden weiter.
Vermittlung der Scrum-Grundlagen anhand Theorie und Praxisbeispielen, Diskussionen über Potentiale und Herausforderungen, Erläuterungen von Best Practices und interaktive Übungen, um Scrum live zu erleben.