Blog

Weltfrauentag: Weibliche Vorbilder in der Tech-Branche

Der heutige Weltfrauentag ist eine wichtige Gelegenheit, auf Gleichberechtigung und Vielfalt in der Tech Branche aufmerksam zu machen. Frauen sind in MINT-Berufen noch immer unterrepräsentiert. Um das zu ändern, glauben wir das mehr weibliche Vorbilder eine entscheidende Rolle spielen. Erfolgreiche Frauen in der Tech-Branche inspirieren und motivieren andere. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, veraltete Rollenbilder aufzubrechen und neue Perspektiven zu eröffnen. Wir haben zu dem Thema auch unsere Kollegin Kristina Fischer gefragt, was ihre Erfahrungen sind:  

Was hat dich ursprĂĽnglich dazu inspiriert, eine Karriere in der IT-Branche zu verfolgen, und wie sah dein Weg dorthin aus?

Obwohl meine Ausbildung zur Industriekauffrau und mein BWL-Studium mit Schwerpunkt auf Projektmanagement und Projektberatung nicht auf eine Karriere in der IT-Branche hindeuteten, entdeckte ich durch Zufall auf einer Hochschulmesse Ventum und begann dort meine Karriere. Mein Schwerpunkt in den Projekten lag immer sehr stark auf Projektmanagement, jedoch baute ich immer mehr und mehr Wissen im Bereich Softwareentwicklung auf. Meine Leidenschaft für Softwareentwicklung begann also recht spät, nichtsdestotrotz bin ich überglücklich diese Branche für mich entdeckt zu haben.

Welche Hindernisse hast du auf diesem Weg erlebt und wie bist du damit umgegangen?

Als junge Frau war es nicht immer einfach in einer männerdominierten Welt ernst genommen zu werden. Gerade in Meetings kann man schnell überhört werden. Ein starkes Auftreten ist unerlässlich, dafür benötigt man aber auch das entsprechende Selbstbewusstsein. Ich persönlich habe erkannt, dass ich nicht in allem perfekt sein muss, und auch nicht den gleichen Wissensstand wie manch andere haben muss. Ich habe mir mit der Zeit viel Wissen und Erfahrungen angearbeitet, meine Stärken erkannt und diese ausgebaut. Mit genau diesen Stärken bringe ich den Kunden Mehrwert. Dieses Wissen über seinen eigenen Wert führt auf natürlichen Wege zu mehr Selbstbewusstsein und einem stärkeren Auftreten.

Meine persönlichen Vorbilder sind vor allem die wunderbaren Frauen um mich herum!

Welche technischen Fähigkeiten und Soft Skills sind in der IT-Branche besonders wichtig?

Die natürlichste Antwort wäre jetzt natürlich, dass man ganz viel technisches Wissen mitbringen sollte. Mir persönlich hat meine Lernbereitschaft und Neugierde die Hintergründe eines Projektes zu verstehen die Grundlage geliefert, mir all das Wissen aufzubauen. Durch Projektarbeit und themenspezifische Schulungen habe ich ein umfassendes Wissen über Abläufe in der Softwareentwicklung erlangt. Analytische Fähigkeiten helfen mir, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten und komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen. Zudem ist mein großes Netzwerk bei Ventum, mit vielen erfahrenen Kolleg:innen, eine wichtige Unterstützung bei neuen und herausfordernden Themen.

Welche Veränderungen wünschst du dir für die Zukunft, um mehr Frauen für die IT-Branche zu begeistern?

Ich wünsche mir mehr Akzeptanz für unterschiedliche fachliche Hintergründe und stärkeren Support untereinander. Wir können so viel voneinander lernen und uns gegenseitig Vorbilder sein, deshalb sollten Frauen sich gegenseitig fördern und zusammenarbeiten.

Welchen Rat wĂĽrdest du jungen Frauen geben, die in die IT-Branche einsteigen wollen?

Ich finde es großartig, dass es heutzutage so viele Möglichkeiten gibt in verschiedenste Berufsbilder und Branchen zu schnuppern. Durch Praktika oder den Girls Day kann somit schon früh Interesse oder Talent festgestellt und gefördert werden. Deshalb mein Rat: Sei mutig und lass dich nicht von für dich neuen Bereichen einschüchtern. IT durchdringt alle Lebensbereiche und bietet unzählige Möglichkeiten. Konzentriere dich auf deine Stärken und entwickle sie weiter, anstatt dich auf Schwächen oder Wissenslücken zu fixieren.

Was bedeutet das Thema Vorbilder fĂĽr dich?

Für mich sind Vorbilder in der IT eine Quelle des Lernens und der Motivation. Meine persönlichen Vorbilder sind vor allem die wunderbaren Frauen um mich herum, insbesondere bei Ventum. Hier begegne ich täglich inspirierenden Kolleg:innen, die stets ihr Bestes geben und zahlreiche Herausforderungen meistern. Von diesen Frauen, die ihren eigenen Weg innerhalb der Branche bereits gefunden haben, profitiere ich ungemein durch den Austausch ihrer Erfahrungen und ihres Wissens.

Nach oben scrollen