Expertentreffen anlässlich Buchvorstellung von Alex Tapscott
Am 27. Oktober fand im Münchner Büro von Ventum Consulting die offizielle Vorstellung der deutschen Ausgabe des Buches „Blockchain Revolution“ mit Co-Autor Alex Tapscott statt. Das IT-Beratungsunternehmen hatte Kunden und Partner eingeladen. So diskutierten Gäste aus unterschiedlichen Branchen, aus Fach- und IT- Bereichen und aus dem wissenschaftlichen Umfeld über die Technologie einer verteilten Datenbank aus sich gegenseitig verifizierender Informationsblöcke. In den Vorträgen und der Podiumsdiskussion waren neben Autor Alex Tabscott und den Ventum-Consultants auch SAP und die neue B3i Initiative der Versicherungswirtschaft vertreten.
„Die Blockchain-Revolution: Wie die Technologie hinter Bitcoin nicht nur das Finanzsystem, sondern die ganze Welt verändert“ ist der Titel der deutschen Fassung des vielbeachteten Buchs von Don und Alex Tapscott. Ventum hat die Buchvorstellung zum Anlass genommen, eine kritische Diskussionsrunde zu versammeln, die dem Hype zum Thema auf den Zahn fühlte.
Balint Tolnay von Ventum Consulting führte in das Thema ein und erläuterte, was es mit Smart Contracts auf sich hat und wie hier ohne Mittelsmänner Transaktionen automatisch durchgeführt werden. Die Technologie könnte Risiken in Finanztransaktionen mindern. Noch gibt es ungeklärte Datenschutz- und Skalierungsfragen. Ansgar Haase von Ventum ging weiter auf technische Herausforderungen der Technologie ein, darunter auch der enorme Energieverbrauch der für Blockchain erforderlichen Rechenleistung. Ansgar Haase gab ebenfalls zu bedenken, dass es zwar vielversprechende Referenzprojekte, aber noch keine Standards gäbe.
Raimund Groß vom SAP Innovation Center Network berichtete, dass sich der interne Inkubator von SAP seit etwa 18 Monaten intensiv mit Blockchain und Distributed Ledger befasst. Dort sieht man das Potenzial vor allem in Bezug auf die Digitalisierung und dynamische Abbildung von Geschäftsprozessen, an denen viele Parteien beteiligt sind. Die „Vertrauensmaschine“ könnte beispielsweise dort zum Einsatz kommen, wo einem Informationsungleichgewicht bisher nicht beizukommen ist. Besonders geeignet sei die Distributed-Ledger-Technologie für digitale Assets, wie beispielsweise Besitztitel. Klärungsbedarf bestehe vor allem in Fragen der technischen Umsetzbarkeit und in Bezug auf regulatorische Aspekte.
Oliver Volk von der Allianz Re stand als Repräsentant der neu gegründeten Blockchain Insurance Industry Initiative B3i auf dem Podium. Allianz, Münchner Rück, Swiss Re, Aegon und Zurich erforschen gemeinsam das Potenzial der Blockchain-Technologie für die Rückversicherungs- und Erstversicherungsindustrie. Ein gemeinsames Pilotprojekt im Bereich der Retrozession von großen Versicherungsverträgen wurde gestartet mit dem Ziel, administrativen und Abstimmungsaufwand zu reduzieren und schnelleren, kostengünstigeren und transparenteren Ausgleich von Finanztransaktionen zu erreichen.
Alex Tapscott stellte die Technologie in den Kontext neuer Geschäftsmodelle wie der Shareconomy und beleuchtete Blockchain-basierte Konzepte zur Erzeugung von Transparenz und Vertrauen mit Beispielen für Open Networked Business Models. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass es nun darum gehen muss, in Kooperationen Anwendungsszenarien (Use Cases) zu entwickeln. Im Auditorium bei Ventum war man sich überwiegend einig: Mit der sicheren Speicherung von Transaktionsdaten verfügt die Technologie über ein riesiges Potenzial. „The Blockchain as a technology is creating immense use cases for corporations and I am happy that Ventum supports that major global trend in Munich.“
Balint Tolnay fasste den Event zusammen: „Die große Resonanz auf den erfolgreichen Event mit über 80 Teilnehmern zeigt, wie breit das Interesse und die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain Technologie als Distributed Ledger und Internet of Values sind. Mich freut besonders, dass wir hier in München mit unserer fachlichen Expertise und Alex Tapscott einen so großen Interessentenkreis zu Gast hatten.“
Videos:
Keynote Balint Tolnay – Business Aspekte der Blockchain
Keynote Ansgar Haase – Blockchain technisch erklärt
Keynote Raimund Gross – Digitalisierte Geschäftsprozesse
Keynote Oliver Volk – Kooperation in der Versicherungswirtschaft
Keynote Alex Tapscott – Blockchain Revolution
Podiumsdiskussion mit den Vordenkern
8. November 2016 |
Ventum Consulting GmbH&Co.KG
Infanteriestr. 11a
80797 München+49 (89) 122 219 64 - 2
+49 (89) 122 219 64 - 25
info@ventum.de
Ventum Consulting GmbH
Ernst Melchior Gasse 24
1020 Wien+43 (1) 535 34 22 - 0
+43 (1) 535 34 22 - 15
office@ventum.com